Das Bienenwachstuch ist die ideale Alternative zu Plastik- und Alufolien. Es hält Lebensmittel natürlich frisch, ist wiederverwendbar und wirkt antibakteriell. Hier erklären wir dir, wie du in fünf Schritten ganz easy zu deinem eigenen Bienenwachstuch kommst.

Step by Step Anleitung zum Nachmachen:
1. Schritt
Lege alle nötigen Utensilien bereit:

- Bienenwachs-Drops
- Backblech
- Backpapier
- Stoffreste
- Schere
- Bügeleisen
- Bügelbrett / Kartonunterlage
2. Schritt
Wärme den Backofen auf 80° vor und schneide den Stoff zurecht.

3. Schritt
Verteile die Bienenwachs-Drops auf dem Stoff.
4. Schritt
Schiebe das Backblech in den Ofen und warte, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist.

5. Schritt
Lege das Tuch mitsamt Backpapier auf das Bügelbrett und ein weiteres Backpapier oben drauf. Bügel ohne Dampf über das Backpapier, bis das Wachs verteilt ist. Löse das Tuch vom Backpapier, schwinge es ein wenig hin & her und hänge es zum Trocknen auf.
Et voilà – fertig ist dein selbstgemachtes Bienenwachstuch.
Wir wünschen dir viel Spass damit!

Reinigung: Mit kaltem Wasser abspülen und trocknen lassen.
Trick 77: Ist dein Bienenwachstuch nicht mehr schön, kannst du es easy nochmals einige Minuten bei 80° in den Backofen legen.
Welche nachhaltigen Alternativen benutzt du im Haushalt?
Wir sind gespannt auf deine Tipps.
Autorinnen: Simone Meier und Tina Schück