Moore tragen einen beachtlichen Teil dazu bei, den Klimawandel zu bekämpfen, sowie die Biodiversität sicherzustellen.
Feuchtgebiete sind Wundermittel im Kampf gegen den Klimawandel. Was Wenige wissen: Obwohl Moore einen sehr kleinen Teil der Gesamtfläche der Schweiz ausmachen (insgesamt 0,7% der Landesfläche), können sie ungefähr gleich viel CO2 speichern wie Landwirtschaftsböden, die insgesamt 35,9 % der Landesfläche ausmachen. Durch die starke Entwässerung der Moorgebiete, geht der positive Klimaeffekt verloren. Die Schutzmassnahmen des Bundes allein reichen nicht aus, um die Moore nachhaltig zu schützen.
Von Melissa Stüssi, Miriam Goldmann und Tobias Lampert